Praxislerntag
In Mecklenburg-Vorpommern sind an den öffentlichen Schulen laut der „Verordnung
über die Berufs- und Studienorientierung“ vom 17.Januar 2017 für die Durchführung
von Betriebspraktika 25 Tage in den Klassenstufen 8 bis 10 verpflichtend. Für diese
Tage sind verschiedene Organisationsformen möglich.
Die Schüler der 8.Klasse unserer Schule absolvieren ein zweiwöchiges
Werkstattpraktkikum bei einem Bildungsträger. Damit gewinnen sie einen ersten
Einblick in die Berufswelt und können so berufliche Erstinteressen gewinnen und/oder
bestimmte Berufsfelder für die weitere Berufswahl für sich vorerst ausschliessen.
Die 9.Klasse führt das Praktikum in Form eines Praxislerntages durch. An jedem Freitag
sind die Schüler in ihrem selbst gewählten Praktikumsbetrieb tätig. So lernen sie die
vielfältigen betrieblichen Aufgaben im Laufe eines Jahres kennen.
Hinweis Juli 2020:
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der
zukünftigen Klassen 9a und 9b,
die
neuen
Rahmenbedingungen
für
das
Schuljahr
2020/21
stehen
der
Durchführung
eines
Praxislerntages
entgegen.
Da
die
Kontakte
zu
beschränken
und
für
alle
Lernenden
nur
fest
definierte
Gruppen
zulässig
sind,
können
wir
den
Unterricht
nicht
außer
Haus
durchführen.
Es
steht
also
fest,
dass
wir
im
ersten
Halbjahr
des
neuen
Schuljahres
keinen
Praxislerntag
durchführen
werden.
Wenn
die
Hygienevorschriften
es
zulassen,
wollen
wir
für
das
zweiten
Schulhalbjahr
die
Durchführung
eines
solchen
Tages
planen.
Bis
dahin
führen
wir
in
der
Schule
Berufsberatung
im
Rahmen des Wahlpflichtunterrichts durch.
Wir
hoffen
sehr,
unsere
guten
Erfahrungen,
die
wir
mit
dem
Praxislerntag
gemacht
haben,
bald
wieder
in
die
Tat
umsetzen
zu
können.
Mit freundlichem Gruß
Heide Hollstein
Schulleiterin
Fritz-Reuter-Schule
Zarrentin am Schaalsee