Workshop für Schülervertreter
Lernen einmal gaaanz anders!!!
So
fühlte
es
sich
für
die
3
Schülersprecher/innen
der
Zarrentiner
Schule
am
30.
September
2020
an.
Denn
Ana-Laura,
Mia
Elisa
und
Leif
Erik
aus
einer
8.
und
9.
Klasse
fuhren
in
Begleitung
der
Schulsozialarbeiterin
Frau
Brillowski
nach
Schwerin,
um
an
einem
Workshop
„Schülervertretung
2.0“
teilzunehmen.
Dazu
eingeladen
hatte
die
Friedrich-Ebert-Stiftung
M-V.
Neun
Schulen
aus
ganz
Mecklenburg-
Vorpommern
waren
dieser
Einladung
gefolgt.
Das
war
eine
gute
Entscheidung,
denn
endlich
ergab
sich
die
Gelegenheit
für
Schüler/innen,
um
erfolgreiche
Schülervertretungsarbeit
kennenzulernen,
sich
mit
anderen
Schulen
auszutauschen
und
viele
neue
Impulse
mitzunehmen.
Im
Workshop
wurde
das
Grundlagenwissen
zu
Mitbestimmungsmöglichkeiten
und
Potenzialen
von
Schülervertreterarbeit
vermittelt.
Sie
erhielten
einen
Überblick
über
die
Aufgaben
der
SV-
Teams
und
bekamen
konkrete
Hilfsmittel
in
die
Hand.
Bereits
erfahrene
Schülervertreter/innen(SV)
berichteten
aus
ihrer
Praxis
und
gaben
Tipps
und
Anregungen
für
Verbesserungen
den
neuen
SV
mit
auf
den
Weg.
Neben
der
Fortbildung
und
dem
Erfahrungsaustausch
stand
auch
das
gegenseitige
Kennenlernen
im
Vordergrund.
Zum
Ende
der
Veranstaltung
konnten
die
Schulteams
die
ersten
Schritte
für
das
kommende
Schuljahr
planen
und
dabei
viele
Fragen
loswerden.
Denn
Ziel
des
Workshops
war
es
auch,
dass
sich
die
Schülervertreter/innen
gut
vorbereitet
und
somit
auch
sicherer
in
ihrer
Arbeit fühlen.
Ein
großes
Dankeschön
geht
an
den
Schulverein
Zarrentin
am
Schaalsee
e.V.
für
die
Übernahme
der
Fahrtkosten.
Und
ein
weiterer
Dank
an
die
Taxi-
und
Mietwagenbetriebe
Niehus
für
die
Fahrten nach Schwerin und zurück.
Unser Fazit für diesen Workshop: Das war ein gelungener Schultag!!!
Artikel und Fotos: Kerstin Brillowski, Schulsozialarbeiterin der „Fritz Reuter“- Schule in Zarrentin
Personen auf den Fotos: Leif Erik (9a); Mia Elisa (8a); Ana-Laura (8a); Kerstin Brillowski, Schulsozialarbeiterin der „Fritz Reuter“- Schule Zarrentin
Bilder zum Vergrößern anklicken.