Schulcampus „Fritz Reuter“; Regionale Schule mit Grundschule Zarrentin am Schaalsee

Schulcampus - Richtfest Regionalschulgebäude und Grundsteinlegung Grundschulgebäude

- erste Biosphärenschule von Mecklenburg-Vorpommern -
Projektüberblick                    Baufortschritt 2020                    Baufortschritt 2021                   Baufortschritt 2022
Am 14.August 2021 fand in Anwesenheit unserer Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Landwirtschaftsminister Till Backhaus, Bürgermeister Klaus Draeger und weiterer Gäste das   Richtfest für das Regionalschulgebäude sowie die Grundsteinlegung des Grundschulgebäudes statt. Während der Veranstaltung wurde eine Zeitkapsel, in der u.a. Zeichnungen und Texte einiger Klassen der Schule sowie Worte der Schulleiterin Heide Hollstein über den heutigen   Schulalltag berichten, in das Fundament der Grundschule einbetoniert. Darbietungen unserer Schüler gaben den Feierlichkeiten einen kulturellen Rahmen. Im Laufe des Nachmittags gab die Feuerwehr mit ihrer Drehleiter den mutigen Gästen die Möglichkeit, von oben in die entstehenden Gebäude zu sehen. Vielen Dank an die Fotografen K.Hirsch, I.Juhr, E.Künstler und H.Sommer.
Das Modell des Projektes
Schulcampus - Richtfest und Grundsteinlegung
Schulcampus „Fritz Reuter“ Regionale Schule mit Grundschule Zarrentin am Schaalsee
Projektüberblick          Bilder 2020          Bilder 2021          Bilder 2022
Am     14.August     2021     fand     in     Anwesenheit     unserer     Ministerpräsidentin Manuela    Schwesig,    Landwirtschaftsminister    Till    Backhaus,    Bürgermeister Klaus    Draeger    und    weiterer    Gäste    das    Richtfest    für    das    Regionalschul- gebäude sowie die Grundsteinlegung des Grundschulgebäudes statt. Während   der   Veranstaltung   wurde   eine   Zeitkapsel,   in   der   u.a.   Zeichnungen und   Texte   einiger   Klassen   der   Schule   sowie   Worte   der   Schulleiterin   Heide Hollstein   über   den   heutigen   Schulalltag   berichten,   in   das   Fundament   der Grundschule     einbetoniert.     Darbietungen     unserer     Schüler     gaben     den Feierlichkeiten einen kulturellen Rahmen. Im    Laufe    des    Nachmittags    gab    die    Feuerwehr    mit    ihrer    Drehleiter    den mutigen   Gästen   die   Möglichkeit,   von   oben   in   die   entstehenden   Gebäude   zu sehen. Vielen Dank an die Fotografen K.Hirsch, I.Juhr, E.Künstler und H.Sommer.
Das Modell des Projektes